- 16:00WhatsApp beëindigt hackcampagne gericht op journalisten en activisten met spyware
- 15:15Onverwachte samenwerking: Apple integreert Starlink-connectiviteit in zijn iPhones
- 14:30Spanje concurreert met Marokko om de finale van het WK 2030 te organiseren
- 13:56Marokkanen leiden buitenlandse huizenkopers in Spanje
- 13:13Laâyoune-Sakia El Hamra: een diplomatiek bezoek aan het hart van de regionale ontwikkeling
- 12:32Trump kondigt 'gecoördineerde' luchtaanvallen aan tegen ISIS in Somalië
- 11:51Overboekingen van in het buitenland wonende Marokkanen overstijgen in 2024 de 117,7 miljard dirham
- 10:10Marokko organiseert eerste internationale franchisebeurs om economische aantrekkingskracht te versterken
- 09:25Het Afrikaanse Boekenfestival van Marrakech: een cultureel evenement om Afrikaanse volkeren dichter bij elkaar te brengen
Volg ons op Facebook
60 deutsche Unternehmen auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten in Marokko
Der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bau und Digitalisierung in der Region Bass Sachs in Deutschland (Nordwesten), Olaf Lees, Marokko, wurde mit 60 deutschen Unternehmen in verschiedenen Bereichen aufgelöst.
Die deutsche Botschaft berichtete, dass der Besuch darauf abzielte, Möglichkeiten für Investitionen in erneuerbare Energien, Landwirtschaft und sogar Fußball zu erkunden.
Der deutsche Minister traf sich mit einer großen Delegation in der Zentrale von Casablanca-Sttat, wo er mit dem Präsidenten des Abed Latif Maazoze Gemeinderats eine Reihe von Fragen von beiderseitigem Interesse diskutierte. Der Schwerpunkt wurde auf kritische Sektoren wie Verkehr und Mobilität gelegt, darunter das Projekt für den regionalen Schienenverkehr sowie das Wirtschaftsentwicklungs- und Investitionsprogramm, die Bereitstellung von Weltklasse-Industriezonen für ausländische Investoren, und die Entwicklung der Humanressourcen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Das Treffen befasste sich auch mit Umweltfragen, wobei der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit von Wasser und der Wiederverwendung von Abwasser für die Bewässerung von Grünflächen lag. Die Parteien widmeten sich auch der Debatte über die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft 2030 in Marokko und stützten sich dabei auf deutsche Erfahrungen bei der Organisation und Revitalisierung von Sportanlagen im Laufe des Jahres.
Reacties (0)