- 13:00PVV Wilders verliest voor het eerst in 18 maanden voorsprong in peilingen
- 12:33De Arabische Sociaaldemocratische Alliantie bevestigt haar onwrikbare steun voor de territoriale integriteit van Marokko.
- 12:05Onzekerheid rond Trumps tariefbeleid dwingt internationale bedrijven hun strategieën te heroverwegen.
- 11:20Grote mineraalontdekking in Siroa: een strategische troef voor Marokko op het wereldtoneel
- 10:40De auto's op de Nederlandse wegen worden steeds groter en zwaarder
- 10:22Hoogspanningslijn tussen Marokko en Frankrijk
- 09:43Stockholm Institute: Ongekende stijging van wereldwijde militaire uitgaven in 2024
- 09:02Katholieke kardinalen komen in Rome bijeen om een opvolger voor paus Franciscus te kiezen.
- 08:45Finse minister van Buitenlandse Handel bezoekt Marokko met een delegatie van hooggeplaatste zakenlieden
Volg ons op Facebook
Unterzeichnung eines Anti-Doping-Abkommens zwischen Marokko und der Schweiz
Am Donnerstag unterzeichnete Rabat ein Partnerschaftsabkommen zur Dopingbekämpfung und tauschte Erfahrungen in diesem Bereich zwischen der marokkanischen Anti-Doping-Agentur und der Schweizer Agentur für Sportintegrität aus.
Im Rahmen dieses Übereinkommens will die marokkanische Anti-Doping-Agentur ihre Anti-Doping-Kompetenzen ausbauen und die Kapazitäten ihrer Ausschüsse stärken.
In einer Presseerklärung betonte die Leiterin der Agentur, Fatima Abou Ali, dass dieses Abkommen mit der Schweizer Agentur für Sportintegrität, das allgemein anerkannt ist, eine gute Gelegenheit darstellt, das Arbeitsprogramm der marokkanischen AntiDoping Agency, stellt fest, dass die Arbeit der Agentur vor drei Jahren die Schweizer Agentur überzeugt hat, eine solche Zusammenarbeit zu entwickeln.
Das Übereinkommen eröffnete viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit durch die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems, um bewährte Praktiken zu übernehmen und die Kommunikationskanäle und die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Doping zu erweitern.
Der Direktor der Schweizer Agentur für sportliche Integrität, Ernest Koenig, betonte seinerseits, dass sich die Zusammenarbeit mit der marokkanischen Anti-Doping-Agentur auf den Austausch von Erfahrungen und Praktiken konzentrieren werde, um die Arbeit der Agenturen im Kampf gegen Doping und die Verbesserung ihrer Arbeitsmethoden zu entwickeln.
Koenig stellte fest, dass der Konvent eine gute Grundlage für die Entwicklung einer fruchtbaren Zusammenarbeit sei.
Reacties (0)