- 14:45Marokko doet de hoop op vrede herleven: Rabat leidt actiediplomatie voor de tweestatenoplossing
- 14:34Versterking van Marokkaans-Ghanese betrekkingen: Nasser Bourita ontvangt de president van het Commissie buitenlandse zaken van het Ghanese parlement
- 13:30Wereldwijd rapport: Marokko zal in 2025 niet tot de landen behoren die het zwaarst worden getroffen door voedselonzekerheid.
- 10:50Europese erkenning versterkt positie Marokko in Sahara-kwestie
- 10:10Marokko is gastheer van de 93e Algemene Vergadering van Interpol: een model voor internationale veiligheidssamenwerking
- 09:51Rabat organiseert vijfde top van het Wereldwijd Partnerschap voor de Implementatie van de Tweestatenoplossing
- 09:25Marrakech staat in 2025 op de lijst van 20 beste culturele steden ter wereld
- 08:45Marokko, een strategische speler in de opkomst van de batterijindustrie
- 08:01Op weg naar een strategisch en Afrikaans partnerschap: Frankrijk en Marokko luiden een nieuw tijdperk in
Volg ons op Facebook
Unterzeichnung eines Anti-Doping-Abkommens zwischen Marokko und der Schweiz
Am Donnerstag unterzeichnete Rabat ein Partnerschaftsabkommen zur Dopingbekämpfung und tauschte Erfahrungen in diesem Bereich zwischen der marokkanischen Anti-Doping-Agentur und der Schweizer Agentur für Sportintegrität aus.
Im Rahmen dieses Übereinkommens will die marokkanische Anti-Doping-Agentur ihre Anti-Doping-Kompetenzen ausbauen und die Kapazitäten ihrer Ausschüsse stärken.
In einer Presseerklärung betonte die Leiterin der Agentur, Fatima Abou Ali, dass dieses Abkommen mit der Schweizer Agentur für Sportintegrität, das allgemein anerkannt ist, eine gute Gelegenheit darstellt, das Arbeitsprogramm der marokkanischen AntiDoping Agency, stellt fest, dass die Arbeit der Agentur vor drei Jahren die Schweizer Agentur überzeugt hat, eine solche Zusammenarbeit zu entwickeln.
Das Übereinkommen eröffnete viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit durch die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems, um bewährte Praktiken zu übernehmen und die Kommunikationskanäle und die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Doping zu erweitern.
Der Direktor der Schweizer Agentur für sportliche Integrität, Ernest Koenig, betonte seinerseits, dass sich die Zusammenarbeit mit der marokkanischen Anti-Doping-Agentur auf den Austausch von Erfahrungen und Praktiken konzentrieren werde, um die Arbeit der Agenturen im Kampf gegen Doping und die Verbesserung ihrer Arbeitsmethoden zu entwickeln.
Koenig stellte fest, dass der Konvent eine gute Grundlage für die Entwicklung einer fruchtbaren Zusammenarbeit sei.
Reacties (0)